Stöckli Sport Carving Ski LASER WRT
Laser WRT Sport Carving Ski
Inspiriert vom Rennsport, gefertigt für die höchsten Ansprüche: Unsere Rennsport-DNA, verpackt in einen Ski. Der Laser WRT vereint die Stärken eines Riesenslalomskis mit denen eines Slalomskis und ist damit der perfekte Ski für die Piste. Ob kurze oder lange Schwünge, der Laser WRT reagiert schnell und flexibel. Mit der neuen Carbon-Einlage unter dem Holzkern ist er sogar noch reaktionsfreudiger und beschleunigt spürbar mehr Ende Kurve. Und das ohne Einbussen in Sachen Stabilität und Laufruhe. Kurz gesagt: Der Laser WRT verspricht hohes Tempo, präzise Kurven und unglaubliche Power.
Features
- Taillierung: 118-66-100
- Radius: 13 m
- Gewicht: 3,53 kg
- Konstruktion: Sandwich System
- Oberfläche: Polyamid
- Belag: Racing-Graphite
Material
- Solid Metal Edge: Neu verbaut Stöckli bei allen Ski-Modellen breitere Kanten. Das erhöht nicht nur die LSebensdauer der Ski, sondern zahlt sich auch im Miet-/Verleihservice aus, wo das Materaial besonders hart beansprucht wird. zusätzlich schützen extrarobuste Materialien ein cleveres Design die Skioberfläche noch besser gegen Kratzer und Beschädigungen.
- Längere Lebensdauer der Ski
- Mehr Schleifvorgänge möglich - Full Edge Contact: Der Ski ist breiter an der Schaufer
- Einfachere und schnellere Einleitung der Kurve
- Verbesserte Griffigkeit in der Kurve. Dank der längeren Kontaktfläche. - Carbon Steering Control: Die CSC-Technologie wird erfolgreich im Ski Weltcup eingesetzt. Das durch das Sichtfenster erkennbare Carbon Laminat ist an den jeweiligen Endpunkten unterschiedlsich verleimt. In der Biegelinie flext das Carbon Laminat ohne dass der Ski an Perfektion und Harmonie verliert. Bei starken Schlägen wird das Carbon Laminat durch die spezielle Endliemung gespannt, was zu einer verkürzten Degressionsphase führt.
- Perfekte Kontrolle, auch unter schwierigen Bedingungen - Carbon Power Turn: Carbonstreifen-Einlage im Bindungsplattenbereich unterhalb des Holzkerns. Die längs verlaufenden Carbonfasern spannen sich in der Aufbauphase des Schwungs und lösen sich am Schwungenede, was sich auf eine zusätzliche explosive Beschleunigung auswirkt.
- Stärkere Beschleunigung